CRM-Projekte in der Praxis zeigen es immer wieder: Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) setzen immer noch kein CRM-System ein – oder aber sie arbeiten damit sehr ineffizient. In diesem Beitrag werden die Ursachen hierfür beschrieben und Lösungen vorgeschlagen.
Autor-Archive: Henning Staerk
Best Practice Case: Wie man für ein mittelständische Unternehmen ein Employer Branding entwickelt, um erfolgreich Fachkräfte und Azubis zu gewinnen.
Teil 5: Wie Daten und Erkenntnisse aus einem Persona Interview gewonnen werden und in das Touchpoint Audit verwertbar einfließen können
In Teil 4 dieser Beitragsserie werden grundlegende Methoden vorgestellt, wie man eine Customer Journey Map erstellen kann, um eine Touchpoint Analyse im Unternehmen praxisorientiert abzubilden.
Wie führt man eine Touchpoint Analyse durch? Teil 3 der Serie „Customer Experience – Eine Einführung“
In Teil 2 der Beitragsserie geht es um Zielgruppen und Personas, für die eine Customer Journey entwickelt werden soll.
In Teil 1 der mehrteiligen Serie werden die einzelnen Schritte für eine Touchpoint Analyse und Optimierung aufgezeigt und wie darauf basierend Customer Journeys entwickelt werden.
Der Customer Journey Workshop:
Ein Praxisbeispiel, wie mehr Leads mit der Website generiert werden.
Wie Customer Experience Management erfolgreich eingeführt werden kann. Eine Anleitung …
Nachdem ich über die Zeit doch mit mehreren Marketing Automations Tools in Berührung gekommen bin, kann ich das System von IBM auf jeden Fall empfehlen. Die Komplexität, die einige führende Systeme so mit sich bringen, empfinde ich bei IBM Watson Campaign Automation deutlich reduzierter. Freue mich über mein „Intermediate Badge“ von IBM, das mir umfassende […]
- 1
- 2